Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
wiki:wetterstationen:ecowitt-stationen [2025/09/21 12:58] – [(wobei es dabei noch einige Varianten gibt)] Gyvatewiki:wetterstationen:ecowitt-stationen [2025/09/22 21:26] (aktuell) – [Ecowitt WS85] Gyvate
Zeile 1357: Zeile 1357:
 \\ Ecowitt hat übrigens einen Stand-Alone Solarsensor auf ihrer Forschungs- und Entwicklungsliste. \\ Ecowitt hat übrigens einen Stand-Alone Solarsensor auf ihrer Forschungs- und Entwicklungsliste.
 \\  \\ 
-\\ Die Firmware-Aktualisierung ist im anliegenden Leitfaden beschrieben: {{ :wiki:wetterstationen:guidance_on_ws85_firmware_upgrade.docx |Leitfaden}}+\\ Die Firmware-Aktualisierung ist im anliegenden Leitfaden beschrieben: **{{ :wiki:wetterstationen:guidance_on_ws85_firmware_upgrade.docx |Leitfaden}}**
 \\  \\ 
 \\ **Neue Firmware 1.0.8 vom 01. Juli 2024** - verbesserte Windmessung bei niedrigen Windgeschwindigkeiten \\ **Neue Firmware 1.0.8 vom 01. Juli 2024** - verbesserte Windmessung bei niedrigen Windgeschwindigkeiten
Zeile 1363: Zeile 1363:
 \\ **Neue Firmware 1.1.1 vom 07. März 2025** - verbesserte Verarbitung der LTR380/390 chips \\ **Neue Firmware 1.1.1 vom 07. März 2025** - verbesserte Verarbitung der LTR380/390 chips
 \\ **Neue Firmware 1.1.2 vom 28. März 2025** - Verbesserte Festellung anomaler Windwerte \\ **Neue Firmware 1.1.2 vom 28. März 2025** - Verbesserte Festellung anomaler Windwerte
 +\\ **Neue Firmware 1.1.5 vom 22. September 2025** - automatische Null-Kalibrierung bei Windstille
 \\  \\ 
 \\ Download von  \\ Download von 
Zeile 2516: Zeile 2517:
 \\ Der aktuelle Firmwarestand der WN1900/WN1910 ist V.1.2.4 (veröffentlicht 15.01.2024) \\ Der aktuelle Firmwarestand der WN1900/WN1910 ist V.1.2.4 (veröffentlicht 15.01.2024)
 \\ Der aktuelle Firmwarestand der WN1920/WN1980 ist V.1.3.8 (veröffentlicht 20.05.2025) \\ Der aktuelle Firmwarestand der WN1920/WN1980 ist V.1.3.8 (veröffentlicht 20.05.2025)
-\\ Der aktuelle Firmwarestand der WS3800/WS39x0 ist V.1.3.(veröffentlicht 20.05.2025) +\\ Der aktuelle Firmwarestand der WS3800/WS39x0 ist V.1.4.(veröffentlicht 22.09.2025) 
 \\ Der aktuelle Firmwarestand der WS6006 ist V.1.1.39 (veröffentlicht 22.05.2025) (benötigt PC software V. 1.7.1) \\ Der aktuelle Firmwarestand der WS6006 ist V.1.1.39 (veröffentlicht 22.05.2025) (benötigt PC software V. 1.7.1)
 \\ Der aktuelle Firmwarestand der WS6210 ist V.1.1.1 (veröffentlicht 28.07.2025) (benötigt Ecowitt App 1.1.57 für die Fernkontrolle) \\ Der aktuelle Firmwarestand der WS6210 ist V.1.1.1 (veröffentlicht 28.07.2025) (benötigt Ecowitt App 1.1.57 für die Fernkontrolle)
Zeile 2542: Zeile 2543:
 \\ 5.2.2 (EasyWeatherPro) WS2320E, WH2910, HP2560, HP2551, HP3500 neu ** (mit neuem WiFi-Modem und EasyWeather**Pro** WiFi Firmware) **12.06.2025** \\ 5.2.2 (EasyWeatherPro) WS2320E, WH2910, HP2560, HP2551, HP3500 neu ** (mit neuem WiFi-Modem und EasyWeather**Pro** WiFi Firmware) **12.06.2025**
 \\ **Konsole/Gerät:  \\ **Konsole/Gerät: 
-\\ 2.0.5 [HP2551, HP2560], 1.7.7 [HP350x]; 1.1.38 [WS6006]; 1.2.4 [WN1900, WN1910]; 1.3.8 [WN1820/WN1821]; 1.3.8 [WN1920/WN1980]; 1.3.[WS3800/WS39x0] **\\ (Stand 17Juni 2025)+\\ 2.0.5 [HP2551, HP2560], 1.7.7 [HP350x]; 1.1.38 [WS6006]; 1.2.4 [WN1900, WN1910]; 1.3.8 [WN1820/WN1821]; 1.3.8 [WN1920/WN1980]; 1.4.[WS3800/WS39x0] **\\ (Stand 22September 2025)
 \\ Man findet diesen Eintrag für die WiFi Firmware auch als Gerätenamen in der Geräteliste (Device List) in der WS View (Plus) App: z.B. EasyWeather-WIFIxxxx V.1.6.4 oder EasyWeatherPro-WIFIxxxx V.5.1.0, wobei xxxx die letzten 4 Zeichen der MAC-Adresse (eindeutige Geräteidentifikation für Netzwerkgeräte) der Konsole ist. \\  \\ Man findet diesen Eintrag für die WiFi Firmware auch als Gerätenamen in der Geräteliste (Device List) in der WS View (Plus) App: z.B. EasyWeather-WIFIxxxx V.1.6.4 oder EasyWeatherPro-WIFIxxxx V.5.1.0, wobei xxxx die letzten 4 Zeichen der MAC-Adresse (eindeutige Geräteidentifikation für Netzwerkgeräte) der Konsole ist. \\ 
 \\ Geräte mit kombinierter WiFi- und Gerätefirmware, das sind alle Geräte, die das lokale Ecowitt Gateway API besitzen, tauchen in der Geräteliste unter ihrem Namen auf. z.B. GW1200-WIFIxxxx, WH2650-WIFIxxxx, WN1980-WIFIxxxx, WS3800-WIFIxxxx \\ Geräte mit kombinierter WiFi- und Gerätefirmware, das sind alle Geräte, die das lokale Ecowitt Gateway API besitzen, tauchen in der Geräteliste unter ihrem Namen auf. z.B. GW1200-WIFIxxxx, WH2650-WIFIxxxx, WN1980-WIFIxxxx, WS3800-WIFIxxxx
  • Zuletzt geändert: 2025/09/21 12:58
  • von Gyvate